Hallo und willkommen auf meiner Seite!
Hier gebe ich potenziellen Arbeitgebern und Partnern eine kurze Einführung über mich und meinen Bildungshintergrund und präsentiere kurz einige von mir verfasste Aufsätze.

Mein Profil
Im Laufe der Jahre habe ich Arbeit und Reisen abgewechselt und mein Bildungsportfolio schrittweise erweitert. Die Grundlage meines Profils sind Politikwissenschaft, Sprache und Informatik, die ich dann durch Ausbildungen zum Beispiel in nachhaltiger Entwicklung und Umweltrecht ergänzt habe. Meine Abschlüsse sind ein Bachelor of Philosophy in Deutsch, ein Bachelor of Politics und ein Master in Politikwissenschaft sowie ein Master in Informatik an der Universität Umeå.
Durch die abwechselnde Ausbildung mit Arbeit und Reisen innerhalb und außerhalb Europas habe ich ein breites Wissen und ein gutes Verständnis für verschiedene gesellschaftliche Probleme und gesellschaftliche Systeme von der lokalen bis zur globalen Ebene gewonnen. Während meiner Zeit als Praktikant an der schwedischen Botschaft in Indien durfte ich an Analysen und Berichten zur Innen- und Außenpolitik, an der Arbeit in den konsularischen und wirtschaftlichen Einheiten sowie an der Arbeit zur Unternehmensförderung teilnehmen.
Ich habe sehr gute Kenntnisse in IT und im Studiendesign sowie in quantitativen und qualitativen Methoden, wo ich Erfahrung in der Analyse, Zusammenstellung und Präsentation verschiedener Arten von Materialien und Daten in mehreren Sprachen habe. Meine Sprachkenntnisse sind sehr gut, ich spreche und schreibe in drei Sprachen. Schwedisch ist meine Muttersprache und außerdem spreche ich mündlich und schriftlich Deutsch und Englisch.
Im Laufe der Jahre habe ich immer neben meinem Studium gearbeitet, um diese und meine verschiedenen Reisen zu finanzieren, die ich entweder im Rahmen des Studiums oder während geplanter Studienpausen unternommen habe. Aus diesen Arbeiten habe ich langjährige Erfahrung im Kundenservice.
Im Folgenden werden meine akademischen Aufsätze sehr kurz und mit Links für diejenigen vorgestellt, die mehr lesen möchten. Ein wiederkehrendes Thema in meinen Aufsätzen war der Bürger in politischen Prozessen historisch und in der Gegenwart, soziale Bewegungen und Arbeit in der Zivilgesellschaft mit schwedischem, europäischem und außereuropäischem Fokus.
Digitalisierung
Politikwissenschaft
Sprache & Erfahrung im Ausland
Eine Studie zu Digitalisierung und E-Petitionen
Durch mein politikwissenschaftliches Studium (Aufsätze werden im Folgenden vorgestellt) habe ich die Bedeutung der Digitalisierung für gesellschaftliche Veränderungsprozesse verstanden. In einem Aufsatz in Informatik aus diesem Jahr schrieb ich über das E-demokratische Tool E-Petition, auch E-Vorschlag genannt. Es ist ein relativ neues Instrument für den Bürgerdialog in schwedischen Gemeinden, das die Möglichkeiten der digitalen Technologie nutzt und ein potenziell wichtiges Element unserer Demokratie darstellt. Um die Ergebnisse des Aufsatzes leicht zugänglich zu machen, habe ich eine Website erstellt, auf der ausgewählte Teile des Aufsatzes vom Englischen ins Schwedische übersetzt und mit Grafiken und anderen Visualisierungen ergänzt wurden (siehe https://www.e-förslag.se). Mit diesem Wissen darüber, was Einfluss schafft, bietet mein Unternehmen E-Vorschläge an.
g
Eine Studie über die Tendenz, gegen den Verkauf des öffentlichen Versorgungsunternehmens zu protestieren – ein Vergleich zwischen Luleå und Umeå
s
In einem meiner Aufsätze während des Masterstudiengangs Politikwissenschaft habe ich 2019 Proteste gegen den Verkauf des öffentlichen Versorgungsunternehmens in Nordschweden studiert und analysiert. Es war eine vergleichende Studie zwischen Umeå und Luleå, in der digitale Arbeit für Mobilisierung, Organisation und Engagement wichtig war. Die Unterschiede zwischen Umeå und Luleå wurden in Variablenanalysen sichtbar gemacht und Schlussfolgerungen über ihre Auswirkungen auf die Tendenz gezogen, gegen den Verkauf des öffentlichen Versorgungsunternehmens zu protestieren. Was insbesondere die Tendenz zum Protest zu erklären schien, war beispielsweise die Art des gemeinnützigen Bestands, mehr oder weniger demokratisches Handeln in Entscheidungsprozessen, das Profil des Käufers und die Ideen in einem der Kontexte.
Umeå och studie om benägenheten att protestera mot utförsäljning av allmännyttan
Qualität in der schwedischen Hochschulbildung: Wie sich die Gebührenpflicht für ausländische Studenten auf die Ausbildung an der Universität Umeå auswirkt.
s
In meiner C-Arbeit in Politikwissenschaft hatte ich ein internationales Thema; Ich habe mich dazu entschlossen, über die Gebührenreform von 2011 zu schreiben, bei der Studenten aus Ländern außerhalb der EU / des EWR für die Universitätsausbildung in Schweden bezahlen mussten. In der Analyse wurden die Auswirkungen der Reform auf Einheiten und Institutionen beschrieben. Zum Beispiel führte die Einführung von Gebühren dazu, dass sich weniger Studenten für eine Ausbildung an der Universität Umeå bewarben.
s
Praktikum bei der schwedischen Botschaft in Indien und Diplomarbeit
s
Im Rahmen meines Bachelor-Abschlusses in Politikwissenschaft habe ich mich für ein Praktikum bei der schwedischen Botschaft in Neu-Delhi, Indien, beworben. Nach einer erfolgreichen Prüfung und Ausdünnung der Bewerber für mich verbrachte ich sechs Monate in der Botschaft als Auszubildender in der politischen Abteilung. Ich habe mich auf dem Land beworben, weil ich ein paar Jahre zuvor fünf Monate lang von Nord nach Süd gereist war. Während meiner Zeit in der Botschaft kam ich der indischen Gesellschaft nahe. Eine Sache, die mir durch den Kontakt mit einigen Autorikschafahrerinnen schnell bewusst wurde, war, dass Frauen als Frauen nicht die gleichen Möglichkeiten für Arbeit und Sicherheit hatten wie Männer. Ich bewarb mich daher im folgenden Jahr um ein SIDA-Stipendium und kehrte nach Neu-Delhi zurück, um eine Masterarbeit in Politikwissenschaft mit einem Praktikum in einer indischen Forschungsorganisation zu schreiben. Die Arbeit befasste sich mit einer sozialen Bewegung in der Zivilgesellschaft für ein sichereres öffentliches Umfeld, die durch eine digitale Präsenz Erfolg hatte. Der Aufsatz ging auf aktuelle und laufende Ereignisse und Phänomene ein, was bedeutete, dass die veröffentlichte Literatur sehr begrenzt und in einer mir fremden Sprache war. Ich habe viel gelernt, indem ich nach Informationen gesucht und Interviews geführt habe.
wert
Essay in German Linguistics – Zur Rhetorik einer politischen Rede
s
In meiner Akte. kand. auf Deutsch schrieb ich in einer Rede von Willy Brandt eine C-Arbeit in deutscher Linguistik über Rhetorik. Ich habe den Aufsatz sechs Monate lang vor Ort in Deutschland an der Bayerischen Julius-Maximilians-Universität in Würzburg in deutscher Sprache geschrieben. Der Aufenthalt wurde durch ein Stipendium und die Tatsache ermöglicht, dass ich an der Erwachsenenbildung der deutschen Universität Schwedisch unterrichtete. Während des Sommers in Deutschland wurde einer der Träume meines Jungen wahr. Ich habe meine Arbeit als Reiseleiter bei Steve Perryman Sportstravel während der Weltmeisterschaft in Deutschland absolviert, um einige der Matchhelden der Weltmeisterschaft 1994 zu treffen.
s